Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch und Tourismusminister Guido Wolf überreichen Eppingens Oberbürgermeister Klaus Holaschke Förderbescheid aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm
Qualitativ hochwertige Außer-Haus- Verpflegung in den Lebenswelten Kita und Schule
Ziel der Initiative: Auf Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen. Talheim zählt zu den teilnehmenden Kommunen mit der längsten deutsch- französischen Partnerschaft.
Die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände hielt zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine Online-Vollversammlung ab. Friedlinde Gurr-Hirsch ist neue Vizepräsidentin.
Mit der "Kennenlern-Tour" zu Gast bei BM Knödler in Ilsfeld und bei den Firmen Schunk in Lauffen a.N. und bmk Steinbruchbetriebe in Talheim
Staatssekretärin Friedlinde Gurr Hirsch MdL: „Baden-Württemberg steht für Fortschritt und Innovation. Mit EIP-AGRI unterstützen wir den Wissenstransfer und zukunftsgerichtete Projekte in der Landwirtschaft“
Friedlinde Gurr-Hirsch, Dr. Michael Preusch und Erwin Wagenbach erörtern aktuelle Fragen in der Vulpius Klinik und den Firmen Kochendörfer und IBR Leiterplatten
Anlässlich des Erntedankfestes lud Stadtdekan Dr. Christian Hermes Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL zu einer Dialog-Predigt in die Domkirche ein
Mit dem EU-Schulprogramm erhalten Kinder in Kitas und Grundschulen regelmäßig eine kostenlose Extraportion Obst, Gemüse, Milch & Milchprodukte von einem regionalen Lieferanten
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Das Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee genießt als Stiftung für Forschung und Versuchswesen im Obstbau internationales Ansehen und ist für unseren regionalen Anbau unverzichtbar"
„Lebensmittelretter – neue Helden braucht das Land“
Sorgen, Wünsche, Anregungen? Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, die Abgeordnete Ihres Wahlkreises, lädt zum Gespräch! Wo?: Rathaus Ilsfeld, Sitzungssaal Wann?: Montag, 12. Oktober von 08.00 - 12.00 Uhr
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL Entenstraße 12 74199 Untergruppenbach E-Mail: info@gurr-hirsch.de Telefon: (+49) 07131 / 701541 Fax: (+49) 07131 / 797052